Welche Behandlungsmethoden für wen?

Wer ist für eine Augenoperation oder Linsenoperation geeignet?

Ziel der refraktiven Chirurgie ist es, Brechungsfehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) operativ zu korrigieren und damit hergebrachte optische Korrekturmittel wie Brillen oder Kontaktlinsen ganz oder teilweise zu ersetzen. Inzwischen haben sich Laser- und Linsenverfahren in der refraktiven Chirurgie weltweit durchgesetzt.

Augenlasern zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten

Welcher Personenkreis kommt für eine Augenlaseroperation in Frage?

  • über 20-jährige Brillen- oder Kontaktlinsenträger, und zwar
  • bei Myopie (Kurzsichtigkeit) bis -10 Dioptrien,
  • bei Astigmatismus (Hornhautverkrümmung/Stabsichtigkeit) bis 5 Dioptrien und bei Hyperopie (Weitsichtigkeit) bis + 4 Dioptrien, vorausgesetzt,
  • dass sich die Brillen- oder Linsenstärke im letzten Jahr nicht um mehr als 0,5 Dioptrien verändert hat,
  • dass das Hornhautgewebe ausreichend dick ist,
  • dass keine systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma vorliegen und
  • dass keine weitere Augenkrankheit (Keratokonus, Augendruck u. ä.) besteht.
MethodeKurzsichtigkeit (Myopie)Weitsichtigkeit (Hyperopie)Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)Kosten pro Auge
PRKbis -6 dptnicht möglichbis 3 dptab 750 Euro
FEMTO LASIKbis -10 dptbis +4 dptbis 5 dptab 900 Euro
ReLEx Smilebis -10 dptnicht möglichbis 5 dptab 1600 Euro

Sie wünschen sich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen? Dann machen Sie hier den Eignungstest. Ihre Antworten geben bereits erste, wichtige Informationen, ob eine Laser-Korrektur bei Ihren Augen grundsätzlich möglich ist und welche Verfahren geeignet sind.

Was wir für Laser-Operationen berechnen:

  • Femto-LASIK ab € 900 (pro Auge)

    Ziel der LASIK Methode ist es Patienten von Myopie, Hypermetropie und Astigmatismus zu heilen. Die Operation erfolgt in zwei Schritten.

  • PRK ab € 750 (pro Auge)

    Bei der PRK wird das Epithel mechanisch vollständig entfernt und nicht wie bei der LASEK / Epilasik wieder drübergestrichen.

Die Abrechnung der Lasik Behandlung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten grundsätzlich nicht. Private Krankenkassen entscheiden im Einzelfall, ob sie diese Behandlung bezuschussen oder erstatten. Fragen Sie bitte Ihre private Krankenkasse!

Die Kosten für die Augenlaserbehandlung sind steuerlich absetzbar.

Finanzierungsmöglichkeit: Ohne Zinsen, bis zwölf Monate!

MCC Medical CareCapital GmbH ermöglicht Ihnen, private Augenbehandlungen, wie die Laser-Operationen, über Rechnung mit einem Zahlungsziel von zwölf Monaten in zwölf gleichen Raten ohne Zinsen zu begleichen. Den Antrag erhalten Sie direkt von uns. Voraussetzung für diese Zahlungsmöglichkeit ist, dass zu Beginn Ihres Besuches bei uns, eine kurze Online-Anfrage bei der  MCC Medical CareCapital erfolgt und dabei diese Option freigegeben wird. Leider gilt diese Regelung ausschließlich für private inländische Patienten.

Wenn Sie Konditionen für längere Ratenzahlungsmöglichkeiten anfragen möchten oder wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie gerne unser Praxisteam an. Wir sind telefonisch unter 069-6050400 oder per E-Mail unter info@worldeye.de erreichbar.

Linsenoperation zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten

Welcher Personenkreis kommt für eine Premium-Linsenoperation in Frage?
•Personen, deren Dioptrie-Werte über die Behandlungsgrenzen hinaus gehen.
•Personen, bei denen Hornhaut für eine Laserbehandlung nicht geeignet ist, z.B. wegen Hornhautdicke.
•Personen, bei denen eine Altersweitsichtigkeit schon besteht und eine Korrektur für Ferne und Nähe gleichzeitig erwünscht wird.

Wer ist für welche Linsenoperation geeignet?
Wer kommt für einer Multifokallinsen-Operation in Frage?
•Bei Altersweitsichtigkeit (empfohlen ab 40 Jahren) kombiniert mit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit bei allen Stärken.
•Auch mit der Multifokallinsenoperation kann zeitgleich eine Hornhautverkrümmung mitkorrigiert werden.
•(Durch eine Operation mit der Multifokallinse kann man nicht mehr am Grauen Star erkranken.)

Kosten für MIOL ab 2400,-EUR / Pro Auge
Kosten für Torische ab MIOL 2700,-EUR / Pro Auge
Für wen kommt eine Phake Linsen / ICL Operation in Frage?
•Bei Kurzsichtigkeit über -10 Dioptrie
•Bei Weitsichtigkeit über +4 Dioptrie
•Bei Hornhautverkrümmung bis 6 Dioptrie möglich.
•Wenn die Hornhaut zu dünn ist für eine Laserbehandlung auch bei geringeren Dioptrien möglich.
•(bis ca. 45 Jahren empfohlen)

Kosten für ICL ab 2500,-EUR / Pro Auge
Kosten für Torische ICL ab 2700,-EUR / Pro Auge

Patienten, bei denen die durchzuführenden Voruntersuchungen und Tests ergeben, dass der Zustand ihrer Augen für eine Operation geeignet ist, können sich einer Laserbehandlung oder einer Linsenoperation unterziehen. Wir bieten Ihnen auch einen Online-Eignungstest.

Patienten, bei denen die durchzuführenden Voruntersuchungen und Tests ergeben, dass der Zustand ihrer Augen für eine Operation geeignet ist, können sich einer Laserbehandlung oder einer Linsenoperation unterziehen. Wir bieten Ihnen auch einen Online-Eignungstest.

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Dann können Sie dies online machen oder uns in den Praxiszeiten Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 069 6050400 anrufen.